Auch heuer fand bei uns, an zwei Freitagen, wieder der Finnentest stat. Um im Einsatzfall die Tauglichkeit unserer Atemschutzträger zu gewährleisten müssen sie sich jedes Jahr dem Finnentest stellen. Dieser Test ist in ganz Österreich gleich und muss jeder Atemschutzträger ablegen.
Insgesamt werden fünf Stationen mit der persönlichen Schutzausrüstung und unter „schweren Atemschutz“, also mit Pressluftatmern, in einer bestimmten Zeitspanne ausgeführt. Nach diesen Übungen wird der Luftverbrauch gemessen, die Pressluftatmer kontrolliert, gereinigt und wieder im Löschfahrzeug verstaut.
Die Stationen bestehen aus einen zu überwindenden Hindernisparcour, Schlauch aufrollen, Kanister tragen, Stufen steigen und Reifen schlagen.
Heuer legten 11 Mitglieder den Finnentest ab und bestanden diesen, dass heißt im Einsatzfall stehen uns 11 Top Fitte Atemschutzträger zur Verfügung.