Sonstiges

Galaabend

Am 5.10.2023 wurde unsere Bewerbsgruppe Pfendub 1 in Laufe des Feuerwehr Galaabends des Bezirks Braunaus, der in Mattighofen stattfand, ausgezeichnet.

Für ihren Bezirkssieg in der 1.Klasse in Bronze und Silber erhielten sie zwei Pokale. Damit steigt die Gruppe in die Bezirkswertung auf und wird nächstes Jahr in dieser Lieger antreten. Außerdem wurde die Gruppe Pfendhub 1 für ihren erreichten 3. Rang beim 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb (in Wildenau) geehrt. Mit diesem 3. Rang waren sie, neben der FF Fraham, dieses Jahr die besten des Bezirkes beim Landes-Feuerwehrbewerb.

Insgesamt nahmen 5 Kameraden an diesem Abend teil. Überreicht wurden ihnen die Pokale und Uhrkunden vom Landesfeuerwehrkommandanten Robert Mayer und Bezirksfeuerwehrkommandanten Josef Kaiser.

Frühschoppen Burgkirchen

Am Sonntag den 20. August 2023 durfte sich die EFU-Einheit des Abschnitts Mauerkirchen beim Frühshoppen in Burgkirchen, bei einer Leistungsschau verschiedenster Feuerwehrstützpunkte, vorstellen. Wir möchten der FF Burgkirchen für die Einladung danken und freuen uns, dass das Thema Einsatzunterstützung viele Besucher begeistern konnte.

Fotos: FF Burgkirchen

Einsatzführungsunterstützung des Abschnitts Mauerkirchen

Die EFU-Einheit des Abschnitts Mauerkirchen ist seit 2020 in Pfendhub ansässig. Gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit der FF Wildenau besetzen wir diesen Stützpunkt. Der EFU-Anhänger wird gemeinsam mit der FF Wildenau betrieben da der abschnitt Mauerkirchen weitläufig ist und daher ein großes Gebiet abgedeckt werden muss. Er dient zur Unterstützung bei größeren Einsätzen und soll den Kommandanten das Arbeiten am Einsatzort erleichtern und unterstützend wirken.

In dem Anhänger befindet sich ein Kommandozelt, Beleuchtung, Notstromaggregat, Laptops, Bildschirme und ein Drucker. Er enthält außerdem noch verschiedenstes Kartenmaterial, Alarmpläne, Flipcharts und zusätzlichen Funkgeräten.

Die Einsatzunterstützung wird ab einer Alarmierung zweiter Stufe mit zugezogen. Bei Bränden mit zweiter Alarmstufe wird der Sonderstützpunkt ebenfalls angefordert. Die Kameraden der Einheit haben einen speziellen Lehrgang in der Landesfeuerwehrschule absolviert. Sie werden bei einem Einsatz per Handy oder Pager alarmiert.

Um weiterhin bestmöglich auf verschiedenste Einsätze vorbereitet zu sein wird viermal im Jahr eine Übung abgehalten. Außerdem nimmt die EFU-Einheit an ca. drei Stabsübungen im Jahr teil.

Auch in diesem Jahr verzichten wir auf die Hauszustellung vom Friedenslicht – es kann am 24. Dezember bei uns im Feuerwehrhaus abgeholt werden.

In diesem Sinne wünschen wir allen Kameraden, Unterstützern und Freunden unserer Feuerwehr frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr.

Nachruf E-HBI Friedrich Stadler

Am 25. März verstarb Friedrich Stadler sen., Ehrenkommandant der Feuerwehr Pfendhub, im 92. Lebensjahr. An dieser Stelle wollen wir sein Leben und Wirken für die Feuerwehr Revue passieren lassen.

Im Alter von 18 Jahren trat Fritz 1947 in die Feuerwehr Pfendhub ein. Nach einem absolvierten Maschinisten- und Grundlehrgang gründete Fritz 1953 die erste Bewerbsgruppe in Pfendhub. 1953 absolvierte er mit seinen Kameraden das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber folgte 1954. Seit dieser Zeit gibt es eine erfolgreiche Bewerbsgruppe in Pfendhub.

Seine Kameraden wählten Friedrich 1963 zum Kommandanten, diese Aufgabe erfüllte er mit Leib und Seele. Unter seiner Führung erfolgte der Neubau der Fahrzeughalle mit 2 Stellplätzen. Aus Platzmangel wurde 1984 der Neubau des Schulungs- und Gemeinschaftsraumes durchgeführt.

Als sichtbares Zeichen für sein Wirken in unserer Feuerwehr wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. 1975 wurde ihm die Verdienstmedaille des Bezirkes in Gold überreicht. 1976 folgte das Oberösterreichische Feuerwehrverdienstkreuz 3. Stufe. Im Jahre 1985 erhielt er das Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes der 3. Stufe in Bronze. Nach 25-jähriger Tätigkeit als Kommandant, erhielt er den Ehrendienstgrad und gab sein Amt weiter, an seinen Sohn Fritz Stadler jun.

Auch danach war er stets bei den Ausrückungen und Aktivitäten im Feuerwehrwesen mit dabei. Sei es mit der Kamera oder beim Eingang zum legendären Sommernachtsfest zur Begrüßung der Gäste.
Immer zu einem Scherz aufgelegt war Fritz bei Alt und Jung sehr beliebt, er war und ist ein Urgestein der Feuerwehr Pfendhub, dem seine Kameraden stets ein ehrendes Gedenken bewahren werden.

DAS FEST’19

Bereits zum 6. Mal fand heuer Pfendhub – DAS FEST in der Stockschützenhalle statt. Auch heuer konnten wir rund 1.000 Besucher begrüßen. Neben alt bewährtem gab es heuer erstmals eine Cocktailbar. Auch die Weinlaube, die im letzten Jahr schon viele Gäste hatte, fand heuer wieder großen Anklang.
Vielen Dank nochmals an die vielen fleißigen Helferinnen & Helfer.