Am Montag, den 1.2. wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Polizei und Rettung waren beim Eintreffen bereits am Einsatzort. Nach einer Lageerkundung wurde die Türöffnung erfolgreich durchgeführt und die Person von der Rettung übernommen.
Es standen 15 Kameraden im Einsatz.
Jahresbericht
Da die Durchführung der Vollversammlung im Moment nicht wie gewohnt möglich ist, gibt es den Jahresbericht mit allen Informationen über das vergangene Jahr als Download.
Obwohl viele Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, wurden über 1800 Stunden für den Feuerwehrdienst aufgewendet.
Monatsübung Oktober
Mit unserer TS übten wir bei der Monatsübung im Oktober das Ansaugen beim neu errichteten Löschwasserbehälter in Obertreubach. Außerdem war der Ablauf einer Einsatzabwicklung in der Einsatzleitstelle ein Thema.
Ölspur
Am Sonntag, den 27. September wurden wir zum Beseitigen einer Ölspur auf der Leitrachstettener Landesstraße gerufen. Dabei waren 10 Kameraden im Einsatz.
Monatsübung September
Bei der Monatsübung im September übten wir den Umgang mit Tauchpumpe, TS und dem im Jänner angeschafften Nasssauger.
Im Anschluss übten wir noch die Einteilung in einer Elst. und den Umgang mit Wasserkarte.info.
Monatsübung August
Im August führten wir eine abwechslungsreiche und informative Monatsübung zum Thema technischer Einsatz durch. Um viele Details zu klären, die bei einem solchen Einsatz auftreten, wurde das Szenario zuerst in zwei Gruppen aufgearbeitet und besprochen. Im Anschluss wurde der Einsatz abgearbeitet.
Gemeinschaftsübung
Gemeinsam mit der FF Treubach fand im Juli eine Löschübung beim Wohnblock in Untertreubach statt. Im Anschluss wurden für uns relevante Räume des Wohnblocks besichtigt.

Monatsübung Juni
Nach der Corona Zwangspause starteten wir im Juni wieder mit den Übungen durch. Dabei stand die Auffrischung der Gerätekunde im Vordergrund.
Monatsübung März
Im März nahmen wir an einer Übung mit der FF Moosbach teil. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand in Grubedt. Von unserer Wehr wurde die Einsatzleitung gestellt sowie die ATS-Sammelstelle unterstützt. Ein ATS Trupp von uns war im Einsatz
Brand Wohnhaus mit Menschenrettung
Am 14.08. wurden wir gemeinsam mit der FF Treubach zu einem Wohnhausbrand in der Ortschaft Radlham alarmiert.
Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle machte die Hausbewohnerin über ein offenes Fenster auf sich aufmerksam. Da das gesamte Haus stark verraucht war, wurde sie mittels einer Leiter gerettet, ebenso die beiden Töchter, die sich auf der hinteren Seite des Hauses befanden.
Der Brand, der in der Küche lokalisiert werden konnte, wurde vom Atemschutztrupp bekämpft.
Zur Unterstützung wurde die FF Moosbach laut Alarmplan mit TLF und Wärmebildkamera nachalarmiert.
Es standen 20 Kameraden der FF Pfendhub im Einsatz.
Fotos: OAW Gerald Badegruber