Am 15.1.2025 wurden wir gegen 22:40 Uhr nach Burgkirchen zu einem Brand gerufen. Aufgrund der Alarmstufenerhöhung, auf die dritte Stufe, Rückte unser Löschfahrzeug mit 7 Mann Besatzung aus. Außerdem Unterstützte unsere EFU-Einheit des abschnitts Mauerkirchen die Einstazleitung. Besetzt war die Führungsunterstützung mit 5 Einsatzkräften der FF Pfendhub und Einsatzkräften der FF Wildenau.
Während die EFU Mannschaft die Einsatzleitung unterstützte Baute unsere LFA Besatzung unsere Tragkraftspritze zwischen eine Schlauchleitung um mehr Wasserdruck zu gewährleisten. Mit ihrer Anwesenheit stellten sie eine Schlauch und Manschaftsreserve. Für uns war der Einsatz um 3:23 beendet.
Im Einsatz standen 15 Feuerwehren mit über 200 Einsatzkräften, AFK und BFK, das Rote Kreuz so wie die Polizei. Personen und Tiere Kamen nicht zu schaden. Das betroffene Gebäude brannte trotz größter Bemühungen ab. Die umliegenden Gebäude konnten aber vor der enormen Brandlast geschützt werden. Weitere Berichte sind auf den Onlineseiten der im Einsatz gewesenen Feuerwehren und der Landespolizeidirektion zu finden.